Der Saudi und sein Gaudi

Na gut, der Prinz war bestimmt kein Saudi. Aber der Reim musste halt gelingen…

Heute hatte der Prinz wohl Lust auf ein wenig Unterhaltung.

Also wird Käpt’n Ahab angewiesen, die Schaluppe klarzumachen.

Außerdem muss das ja fürs Familienalbum festgehalten werden. Deshalb wird die Videokamera rausgeholt.

Beim Prinzen sieht dann so aus:

Helikopter mit Video-Crew (roter Pfeil), Rennboot genau darunter (grüner Pfeil), Zuschauer auf Surfbrett (gelber Pfeil)

 

Aufgenommen mit einer Canon PowerShot SX210 IS mit 14x Zoom

Werbung
Veröffentlicht unter Erlebnisse | Kommentar hinterlassen

Die tägliche Dosis Wahnsinn

Der Montag, 21-März-2011 hätte eigentlich ein ruhiger Tag sein sollen.

Ausnahmsweise mal keine Handwerker, Putzfrauen/-Männer oder sonstige Termine.

Gegen 10:00 Uhr klingelt es an der Wohnungstür und ein Mann von der Security* steht davor.

Ich öffne, er gibt mir diesen Brief: 

Ok, der Brief hat das Datum 16-März, erhalten habe ich den Brief am 21-März und morgen 22-März wird mir Wasser & Strom abgestellt.

Sehr schön, da darf ich ja nun mal in Panik geraten.

Ich rufe nun also bei der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) an.

Dort bestätigt man mir, dass ich einen vollständig eingerichteten Account habe, es keine ausstehenden Rechnungen gibt und alles ok ist.

Mit dieser Info rufe ich nun bei Seven Tides an.

Es stellt sich heraus, dass die diesen Brief pro Forma an alle Mieter gesendet haben.

Wer sich nun in Panik bei Ihnen meldet, hat vermutlich alles geregelt und wird sodann von der Mahnliste genommen.

Ist ja auch viel einfacher, als vorher rausfinden zu müssen, wen man abmahnen muss.

Wieder ein Vormittag draufgegangen, weil hier eben andere Sitten herrschen…

(bzgl. Security: Hier ist das gesamte Gelände mit Security Personal abgesichert. Vorn bei der Einfahrt ist ein richtiges Wachhäuschen, an jedem Eingang sitzt ein Security Posten und am Pool wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert, ob sich jemand unberechtigt aufhält.)

Veröffentlicht unter Erlebnisse | 1 Kommentar

Das Auto

Unser neues Auto ist da!

Wir haben uns für einen neuen Audi Q7 quattro entschieden.

Getestet hatte ich vorher:

  • Cadillac Escalade V8, 440 PS
  • BMW X6, V6
  • BMW X5, V6
  • Cadillac SRX, V6
  • BMX X6, V8 (gebraucht)

Zum Schluss bin ich dann als alter BMW Fan bei Audi gelandet. Ironisch.

Doch zurück zum Q7. Hier ein paar Daten:

Ausstattung „Select All“ (minus Anhängerkupplung)
Farbe außen Cobaltblau metallic
Farbe innen Leder Verano cardamom beige
Motor 3.0 TFSI V6 supercharged (333 PS)
Getriebe Automatik 7-Gang Tiptronic mit Schaltwippen
Preis AED 290.000 (~58.000 Eur)
Versicherung AED 10.000 (~2.000 Eur) pro Jahr
Garantie 3 Jahre
Wartungsservice 5 Jahre kostenlos

 

Die (wie ich finde) besten Extras:

  • Klimakomfort Sitze vorn mit Sitzlüftung
  • Adaptive Air Suspension (Luftfederung mit Hoch- und Runter-Verstellung)
  • Parksystem mit Rückfahrkamera
  • Komfortzugang (man muss den Schlüssel nur in der Hosentasche haben)
  • Doppelverglasung mit Wärme- und Schallisolierung
  • Bose Sound System

Bilder

Die meisten Fotos wurden auf der Palme auf dem West Crescent aufgenommen (roter Pfeil).

Das Auto steht entgegen der Fahrtrichtung. Deshalb kann man im Hintergrund die Skyline von Dubai sehen.

(Der blaue Pfeil zeigt, wo wir wohnen.)

Drite Sitzreihe hochgeklappt und Sicherheitsgurt eingeklinkt.

Zweite Sitzreihe vorgekippt. Dritte Sitzreihe noch umgeklappt.

Kofferaum bei hochgeklappter dritter Sitzreihe. Übrigens: Im Kofferaum rechts ist ein Schalter zum Absenken des Autos für’s Beladen (über Luftfederung)

Luftfederung voll hochgefahren.

Veröffentlicht unter Erlebnisse | Kommentar hinterlassen

Lustiges Bilder raten

Endlich Wochenende! (zur Erinnerung: das ist hier Freitag und Samstag)

Nun habe ich auch Zeit für ein kleines Bilderrätsel.

Was ist das?

Ja genau!

Demnächst mehr dazu.

Veröffentlicht unter Erlebnisse | 6 Kommentare

50 cent?

Nachdem ich nun schon oft nach den Benzinpreisen gefragt wurde, hier ein Beitrag dazu.

Habe heute 46 Liter (95 Oktan) für AED 80,00 getankt.

Oder besser: tanken lassen, denn hier „darf“ man nicht aussteigen und schon gar nicht den Motor beim Tanken abstellen. Sonst wird es ja warm im Auto.

Und wer aussteigen will, wird vom phillipinischen Tankpersonal sanft wieder in’s Auto zurück gedrückt. 

„Back in car, Boss. I work you wait.“ „Leave motor on, Boss“

Ok, zurück zur Rechnung: AED 80 für 46 Liter = AED 1,73 / Liter = ~0.34 Euro / Liter

Aral behauptet, der Netto Preis für Aral Super (95 ROZ) liegt derzeit (16-März-2011) bei 0,629 Euro / Liter.

siehe: http://www.aral.de/toolserver/retaileurope/netSellingPrice.do?categoryId=4000529&contentId=58635 

Das ist dann netto zu netto gar nicht mal so weit auseinander.

Außerdem fahrt Ihr alle viel kleinere Autos und tut somit etwas für unsere Umwelt.

Also beschwert Euch gefälligst nicht.

Veröffentlicht unter Erlebnisse | 2 Kommentare

Kommse ma hier lang

sagen die hier natürlich nicht.

Aber: am Flughafen Dubai gibt’s ein eGate.

Registrierung

Man muss sich registrieren lassen. Das dürfen nur U.A.E. Bürger oder Personen mit Residence Visa. (Touristen also nicht.) Registrierung geht an verschiedenen Orten; ich bin zum Flughafen gefahren.

  • Kostet AED 200
  • Man braucht den Reisepass mit dem Residence Visa (daher kann man bei der ersten Einreise das eGate noch nicht nutzen)
  • Es wird ein Foto mit einer Videokamera ohne Stativ gemacht. Da wird nur grob gezielt und abgedrückt. Jetzt muss ich 3 Jahre lang mit A&Fitch Bild rumlaufen. (Man kann auch ein Foto mitbringen, wenn man möchte.)
  • Außerdem werden Abdrücke von beiden Daumen elektronisch gespeichert.
  • Ungefähr 5 Minuten später hat man dann seine eGate Card:

So geht’s mit dem eGate

  • Mit dieser eGate Card kann man dann separate Zugänge benutzen ohne durch die zeitraubende Passkontrolle zu müssen.
  • Das eGate sieht fast aus wie ein Zugangssystem bei U-Bahnen. Die Schleusen sind also oben komplett offen und etwa 1,30m hoch mit Plexiglas; keiner braucht darin Platzangst zu kriegen
    • Man legt die Karte auf den Kartenleser
    • es öffnet sich das erste Tor
    • man geht rein und das Tor schließt sich hinter einem
    • dann legt man einen Daumen auf den Fingerabdruckleser
    • jetzt öffnet sich das zweite Tor und man ist durch.

Dauert ungefähr 30-45 Sekunden und man kann dann direkt zur Gepäckausgabe gehen.

Sehr schön. Mache ich jetzt öfter.

Veröffentlicht unter Behörden, Erlebnisse, Formalitäten | Kommentar hinterlassen

Beiboot voraus

Frechheit!

Schwimme ich doch heute früh wie immer in meinem Pool, parkt der Typ sein Beiboot davor:

Veröffentlicht unter Erlebnisse | 1 Kommentar

Wieder in DXB

Gestern (Do, 10-März) bin ich wieder nach Hause geflogen.

Klingt immer noch ein wenig komisch: „nach Hause nach Dubai“

Ich bin von München (MUC) nach Dubai (DXB) mit Emirates geflogen. Das dauert ca. 5:30h und der Flug sollte 23:05 Ortszeit (20 Uhr Deutschland) hier ankommen.

Emirates wird wohl oft hoch gelobt aber ich finde, die sind auch nicht besser als Lufthansa. Der Platz in Economy ist nicht größer, das Sitz-Layout sogar schlechter. Emirates fliegt überwiegend mit Boeing 777-300 und die haben 3-4-3 Sitze in Economy. Also nicht mal eben gemütlich mit Partner(in) in Zweier-Sitz am Fenster sitzen. Zwei Unterschiede sind mir jedoch aufgefallen:

  • Man darf 30 kg Gepäck einchecken und zwar auf so viele Koffer verteilt, wie man möchte. (Natürlich sollte man so wenig wie möglich Koffer verwenden, da das Eigengewicht des Koffers ja von der „Nutzlast“ abgeht.)
  • Das Entertainment Programm ist besser (Es wird zwar mit über 100 Filmen geworben aber 80% davon sind Arabisch oder Bollywood. Die Filme in Englisch sind jedoch recht neu und zahlreich.)

Wie sind mit ca. 40 min Verspätung in Dubai angekommen und mussten daher auf einer Außenposition aussteigen und mit Bus zum Terminal fahren.

Die Fahrt hat sage und schreibe 15 Minuten gedauert! Das klingt nicht viel, kommt einem aber endlos vor.

Ich bin dann durch das super moderne eGate gegangen. Das ist schon toll und geht schnell: Karte auf den Leser legen, erstes Tor öffnet sich, reingehen, Daumen auf Fingerabdruckleser, zweites Tor öffnet sich. Fertig! Ab zum Koffer holen. Keine endlose Pass Warteschlange. Wirklich Klasse! (wie eGate funktioniert beschreibe ich hier.)

Vom Flughafen nach Hause bin ich mit dem Taxi gefahren. Kostet ca. 20 Euro (AED 90) und dauert 20 min.

Da ich ca. 01:30 am Freitag früh fuhr, war ich doch sehr erstaunt, wie voll die Strassen waren. Man vergisst in Europa halt sehr schnell, dass Donnerstag Abend ja hier das Wochenende beginnt und das am Freitag früh um 1:30 dann Disco, Clubs und Restaurants besucht werden.

Veröffentlicht unter Erlebnisse | Kommentar hinterlassen

Rechnungen

Die ersten Rechnungen trudeln ein.

Na toll. Ich dachte hier ist alles kostenlos und ich lebe im Paradies!

zur Info: 5AED=~1Euro.
s. hier: http://finance.yahoo.com/currency-converter/#from=EUR;to=AED;amt=1

Ich habe ja, glaube ich, schon von dem unglaublich harten Wettbewerb berichtet, der hier auf dem Wasser/Strom und TV/Internet/Handy Markt tobt. Auf der Palme wird letzteres alles von du  geliefert.

Die Preise sind einigermassen ok. TV+Internet ca. 40-50 Euro im Monat, Handy ca. 70-80 Euro im Monat.

Man muss selbstverständlich von dem Irrglauben Abschiede nehmen, dass keine GEZ = billiges Fernsehen ist.

TV, Telefon, Internet (Down 16Mbit / Up 1Mbit)

 Feb 2011 = AED 220,71

Handy

  • Jan 2011 = AED 106,45
  • Feb 2011 = AED 373,50

Achtung: Handy Tarif ist ein Business Tarif mit 10GB Datenvolumen für Smartphones. Bitte nicht mit Aldi-Talk PrePaid vergleichen.

Der Tarif kostet AED 400 Grundgebühr im Monat (also ca. 80,00 Euro) aber es werden verwirrende Gutschriften darauf angerechnet. Das verwendete Datenvolumen wird berechnet und dann von den AED 400 abgezogen. Sieht so aus, als wenn MS Gulf einen Deal mit den Leuten von du gemacht hat, um unsere Windows 7 Smartphones vernünftig nutzen zu können (die gehen nämlich wie ein iPhone ständig in’s Internet).

Naja, das bedeutet für mich zwei grausame Konsequenzen:

  • Ich verstehe es nicht.
  • Ich darf mal wieder bei Harare Kranishna im Call Center anrufen und versuchen, sein indisches English zu verstehen, wenn er mir die Rechnung erklärt: Good Morning, Mr. Folk.

Grüße aus München.
Folke

Veröffentlicht unter Erlebnisse, Handy, Internet, TV | Kommentar hinterlassen

Bilder vom Appartement

Dem aufmerksamen Beobachter wird auffallen, dass das Titelbild oben in unserem Blog den Innenhof der Oceana Residences zeigt. Wir wohnen im linken Teil hinten im Gebäudeteil Atlantic (s. u. gelber Pfeil) . Unsere Wohnung hat Fenster zum Innenhof und zur Marina auf der anderen Seite.

Bilder von unserer Wohnung.

Zuerst schnell die Daten:

  • Oceana Residences, The Palm Jumeirah, Dubai, U.A.E.
  • 208m², Building „Atlantic“ (s.u. gelber Pfeil) 1.Etage
  • 3 Bed Room (=4 Zimmer Wohnung, das Wohnzimmer wird im Englischen nicht mitgezählt)
  • Alle Zimmer mit separat steuerbarer Klimaanlage
  • Zentrales „Opus“ Entertainment System mit Deckenlautsprechern

Das Appartement ist am linken oberen Ende des Stammes der Palme. Dort stehen die beiden Gebäudeblöcke der Oceana Residences in V-Form. Dadurch bildet sich ein schöner Innenhof (Bilder s. u.)

 

 

Floorplan (so heißen hier die Grundrisse)

Wir wohnen in App. Nr. 105. Der blaue Pfeil zeigt auf den Eingang vom Hausflur aus

Eingangsbereich

Hier die zweiflügelige Wohnungstür von innen. Links ist das Gäste WC zu sehen.

 
 

Die beiden Gästezimmer mit eigenem Bad

 
 

Küche

 
 

Wohnzimmer (ca. 50m² mit Blick auf den ersten Palmenwedel auf der linken Palmenseite)

Alle Fenster haben blaue, außen verspiegelte Wärmeschutzverglasung.

  

 
 

Schlafzimmer

  

Veröffentlicht unter Erlebnisse | 2 Kommentare